Geschäftsmodell

GründerMentor Punkt verfolgt ein klar strukturiertes und nachhaltiges Geschäftsmodell, das auf dem steigenden Bedarf an professioneller Gründungsberatung in der Schweiz basiert. Durch eine Kombination aus persönlichen Dienstleistungen, digitalen Ressourcen und strategischen Partnerschaften bieten wir umfassende Lösungen für angehende Unternehmerinnen und Unternehmer, die ihre Selbstständigkeit erfolgreich und rechtssicher beginnen wollen.


Zielgruppe

Unsere Dienstleistungen richten sich an:

  • Erstgründer ohne Vorkenntnisse

  • Berufstätige mit dem Wunsch nach Selbstverwirklichung

  • Migrantinnen und Migranten, die in der Schweiz ein Geschäft starten wollen

  • Freelancer, die ihre Tätigkeit formal und strukturell professionalisieren möchten

  • Kleinunternehmer, die ihre bestehende Struktur optimieren oder in eine andere Rechtsform wechseln möchten

Unsere Zielgruppe ist primär im deutschsprachigen Raum der Schweiz angesiedelt, wobei wir sowohl Einzelpersonen als auch kleine Teams betreuen.


Wertangebot 

Wir bieten individuelle und rechtssichere Unterstützung bei allen Aspekten der Unternehmensgründung:

  • Persönliche 1:1-Beratung durch erfahrene Gründungsexperten

  • Klare und verständliche Prozessführung ohne Fachjargon

  • Fixpreis-Pakete ohne versteckte Kosten

  • Rechtlich korrekte Ausarbeitung aller Unterlagen

  • Netzwerkzugang zu Treuhändern, Notaren und Marktstrategen

  • Bereitstellung digitaler Tools und Checklisten für die Selbstarbeit

Unser zentrales Versprechen: Der Weg in die Selbstständigkeit soll einfach, verständlich und risikofrei sein.


Einnahmequellen 

Das Geschäftsmodell basiert auf mehreren Einnahmequellen, die nachhaltig kombiniert werden:

  1. Beratungspakete:
    Fixpreisangebote (CHF 390 – 1’490) für verschiedene Gründungsphasen.

  2. Zusatzleistungen:
    Optional buchbare Services wie Markenregistrierung, Webseite, Logoentwicklung oder Unterstützung bei der Bankkontoeröffnung.

  3. Kooperationsprovisionen:
    Einnahmen durch empfohlene Partner (Treuhänder, Buchhalter, Marketingagenturen), mit denen wir langfristige Zusammenarbeiten aufgebaut haben.

  4. Digitale Produkte (zukünftig):
    E-Learning-Kurse, Webinare und Vorlagen, die skalierbar online vertrieben werden.


Kanalstrategie 

Zur Kundengewinnung und Betreuung setzen wir auf folgende Kanäle:

  • Suchmaschinenoptimierung (SEO) und lokalisierte Inhalte für die Schweiz

  • Werbeanzeigen über Google Ads und Social Media (Facebook, Instagram, LinkedIn)

  • Kooperationen mit Coworking Spaces, Start-up-Zentren und Berufsberatungen

  • Newsletter und automatisierte E-Mail-Funnels

  • Persönliche Beratungstermine per Zoom oder vor Ort

Alle Kanäle führen zentral auf die Webseite, wo Kundinnen und Kunden direkt einen Beratungstermin buchen oder ein Paket kaufen können.


Kundenbeziehung 

Unser Beratungsansatz ist bewusst persönlich und betreuend:

  • Individuelle Begleitung: von der Erstberatung bis zur Eintragung

  • Langfristige Betreuung: Unterstützung bei der Umstellung von Einzelunternehmen auf GmbH oder bei Geschäftsmodelländerungen

  • Digitale Kommunikation: schneller Support per E-Mail, Telefon und Chat

  • Vertrauensaufbau: durch Transparenz, Fachlichkeit und klare Kommunikation

Wir streben keine Massenabfertigung an, sondern eine auf Vertrauen basierende, qualitative Kundenbeziehung.


Schlüsselressourcen 

  • Expertenwissen im Bereich Unternehmensgründung, Recht und Steuern

  • Erprobte Vorlagen, Checklisten und Workflows

  • Online-Infrastruktur (Webseite, Terminbuchungssystem, CRM)

  • Partnerschaften mit Notaren, Banken, Treuhändern

  • Marketing-Team zur stetigen Leadgenerierung


Kostenstruktur 

  • Lohnkosten für Beraterinnen und Berater

  • IT-Infrastruktur und Webentwicklung

  • Werbe- und Marketingausgaben

  • Rechtliche Absicherung (Versicherungen, Rechtsberatung)

  • Lizenzgebühren für Tools und Software

Die Kostenstruktur ist schlank gehalten und erlaubt trotz hoher Servicequalität eine attraktive Marge.


Wettbewerbsvorteil 

Was uns unterscheidet:

  • Spezialisierung auf die Schweiz, mit lokalem Wissen

  • Persönliche Beratung statt automatisierte Prozesse

  • Rechtssichere Umsetzung durch erfahrene Spezialisten

  • Transparentes Preismodell ohne versteckte Gebühren

  • Zugang zu einem verlässlichen Partnernetzwerk

Wir positionieren uns als vertrauensvoller Gründungspartner, nicht als anonymer Dienstleister.