Datenschutzerklärung

GründerMentor Punkt verpflichtet sich zum verantwortungsvollen Umgang mit personenbezogenen Daten und dem Schutz Ihrer Privatsphäre. Die nachfolgende Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen unseres Online-Angebots.


1. Verantwortliche Stelle

GründerMentor Punkt
Zürich, Schweiz
📧 [email protected]

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist GründerMentor Punkt. Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte direkt an die oben genannte E-Mail-Adresse.


2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Einklang mit den geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere dem Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) und der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO/GDPR). Zu den verarbeiteten Daten gehören insbesondere:

  • Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (bei Kontaktanfragen oder Buchungen)

  • IP-Adresse, Geräteinformationen, Browsertyp (automatisch bei Websitebesuch)

  • Angaben zu gebuchten Leistungen und Zahlungsdaten (bei Bestellung von Dienstleistungen)

Die Verarbeitung erfolgt nur, soweit dies zur Erfüllung eines Vertrags, zur Erbringung unserer Dienstleistungen, zur Kommunikation mit Nutzern oder auf Grundlage einer Einwilligung notwendig ist.


3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: zur Vertragserfüllung oder Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: auf Basis Ihrer Einwilligung (z. B. Newsletter, Cookies)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: zur Wahrung berechtigter Interessen (z. B. IT-Sicherheit, Marketing)


4. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt ausschließlich an:

  • Dienstleister, die bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen (Hosting, Zahlungsabwicklung, Buchungssysteme)

  • Behörden, sofern wir gesetzlich dazu verpflichtet sind

  • Partnerunternehmen, wenn Sie uns dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben

In keinem Fall verkaufen wir Ihre Daten oder geben sie unberechtigt an Dritte weiter.


5. Speicherdauer

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf der Fristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.


6. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten

  • Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten

  • Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden“)

  • Einschränkung der Verarbeitung

  • Datenübertragbarkeit

  • Widerruf erteilter Einwilligungen

  • Widerspruch gegen die Datenverarbeitung aus berechtigtem Interesse

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:
📧 [email protected]


🟦 Datenschutz nach GDPR (DSGVO)

Wir verpflichten uns zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679, insbesondere im Hinblick auf:

  • Transparenz: Sie erhalten jederzeit Informationen über die Nutzung Ihrer Daten.

  • Zweckbindung: Ihre Daten werden nur für den ursprünglich vorgesehenen Zweck verwendet.

  • Datenminimierung: Es werden nur die für den jeweiligen Zweck notwendigen Daten erhoben.

  • Integrität & Vertraulichkeit: Ihre Daten sind durch technische und organisatorische Maßnahmen geschützt.

  • Rechenschaftspflicht: Wir dokumentieren unsere Datenschutzmaßnahmen gemäß DSGVO-Anforderungen.

Sollten Sie der Meinung sein, dass Ihre Datenschutzrechte verletzt wurden, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde in der Schweiz oder der EU zu beschweren.


🟦 Cookie-Richtlinie

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung für Sie komfortabler zu gestalten und um unser Angebot zu optimieren.

1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie enthalten Informationen über Ihre Nutzung der Website, z. B. Spracheinstellungen, Login-Status oder besuchte Seiten.

2. Welche Cookies verwenden wir?

  • Technisch notwendige Cookies: erforderlich für die Funktionalität der Website (z. B. Navigation, Buchung)

  • Analyse-Cookies (z. B. Google Analytics): zur anonymen Auswertung des Nutzerverhaltens

  • Marketing-Cookies: zur gezielten Anzeige relevanter Angebote über Plattformen wie Google oder Meta

3. Cookie-Einwilligung

Beim ersten Besuch der Website wird Ihnen ein Cookie-Banner angezeigt, über den Sie Ihre Einwilligung zur Verwendung nicht-essentieller Cookies geben können. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.

4. Deaktivierung von Cookies

Sie können Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dadurch Funktionseinschränkungen der Website möglich sind.


🟦 Datensicherheit

Wir setzen moderne Sicherheitsmaßnahmen ein (SSL-Verschlüsselung, Firewalls, Zugriffsbeschränkungen), um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen.


🟦 Kontakt

Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte schreiben Sie uns an:
📧 [email protected]